VORSPRUNG-Preis 2025 für Coldplasmatech
Wegweisende Medizintechnologie aus Mecklenburg-Vorpommern
Die Coldplasmatech GmbH aus Greifswald ist mit dem renommierten Wirtschaftspreis VORSPRUNG ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Treffens der ostdeutschen Wirtschaftsminister in der Landesvertretung Sachsen-Anhalts statt. Der Preis würdigt Unternehmen aus Ostdeutschland, die durch Innovationskraft, unternehmerisches Handeln und gesellschaftliche Verantwortung herausragen.
Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, überreichte den Preis persönlich an das Unternehmen: „Mit Coldplasmatech zeichnet das OWF ein Unternehmen aus, das Medizintechnik auf Weltniveau entwickelt – aus Greifswald heraus und mit Innovationskraft, die Maßstäbe setzt“, sagte Dr. Blank. „Coldplasmatech ist ein Leuchtturm für die Wirtschaftsregion Mecklenburg-Vorpommern und ein starkes Beispiel dafür, welches Zukunftspotenzial in Ostdeutschland steckt.“
Coldplasmatech hat mit seinem CPT®-System – bestehend aus dem CPT®cube und dem CPT®patch – eine Kaltplasmatechnologie entwickelt, die gezielt zur Heilung chronischer und komplexer Wunden eingesetzt wird. Kaltes Plasma ist ein ionisiertes Gas, das antibakteriell, entzündungshemmend und regenerationsfördernd wirkt und über einen Folienapplikator großflächig sowie unabhängig von der Wundtiefe angewendet werden kann. Die patentierte Technologie kommt bereits in Kliniken und Wundzentren im In- und Ausland zum Einsatz – unter anderem auch bei der Behandlung multiresistenter Keime bei Schwerstverletzten.
Vorsprung durch Innovation
„Dieser Preis ehrt nicht nur unsere Technologie, sondern auch den Mut, an einem Zukunftsthema festzuhalten – trotz Widerständen. Er gehört allen, die den Transfer von Wissenschaft in die Versorgung ermöglichen: Forschenden, Pflegekräften, Ärzt:innen und unseren Partnern in der Region,“ sagt Dr. Carsten Mahrenholz, Geschäftsführer und Mitgründer von Coldplasmatech.
Mit dem VORSPRUNG-Preis zeichnet das Ostdeutsche Wirtschaftsforum (OWF) jährlich Unternehmen aus, die durch Zukunftsfähigkeit, Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Erfolg überzeugen. Die Preisträger werden von einer unabhängigen Jury aus Vertreterinnen und Vertretern von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien ausgewählt. Pro Bundesland wird jeweils ein Unternehmen ausgezeichnet, zusätzlich wird ein Sonderpreis an ein Start-up vergeben.
Philipp Mehne, Geschäftsführer von Deutschland – Land der Ideen, Direktor des Ostdeutschen Wirtschaftsforums und Ausrichter des VORSPRUNG Preises: „Die ausgezeichneten Unternehmen verbinden technologischen Fortschritt mit Verantwortung. Sie zeigen eindrucksvoll, dass Innovation, Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg im Osten Deutschlands Hand in Hand gehen – und machen Mut für das, was vor uns liegt.“
Quelle: Coldplasmatech GmbH