Anwendungsbeobachtung zur Hautpflege bei Neurodermitis

Anwendungsbeobachtung zur Hautpflege bei Neurodermitis

Pflegeserie „Skin Solutions“, Herbacin Cosmetics GmbH

In einer aktuellen Anwendungsbeobachtung haben 16 freiwilligen Proband*innen mit leichter Neurodermitis einige Produkte der Pflegeserie „Skin Solutions“ von Herbacin Cosmetics über einen Zeitraum von 4 Wochen getestet. Alle Proband*innen erhielten jeweils eines der Test-Produkte; um ein aussagekräftiges Endergebnis zu erhalten, wurde im Testzeitraum kein anderes Hautpflegeprodukt verwendet. Die Produkte wurden 2x pro Tag verwendet. Alle Proband*innen waren zum Zeitpunkt der Anwendungsbeobachtung nicht in einer akuten Neurodermitis-Phase (schubfreie Zeit)

Herbacin, ein Unternehmen, das bereits seit 1905 auf dem deutschen Markt ist, wurde ursprünglich von zwei Apothekern mit der Idee ge-gründet, eine neuartige, von der Natur inspirierte Pflegeformel zu entwickeln. Wie der Firmenname bereits nahelegt, werden keinerlei tierischen Rohstoffe verwendet. Alle Produkte sind auf rein pflanzlicher Basis, kombiniert mit verträglichen und angenehmen Formulierungen. Herbacin ist „Made in Germany“, hat aber seit vielen Jahren weltweit treue und zufriedene Verwender.

Getestet wurden folgende Produkte aus der Serie „Skin Solutions“: „Creamy Face Wash“, eine schäumende Reinigungscreme für Gesicht, Hals und Dekolleté: Dead Sea Salt Balm“, ein reichhaltiger Pflege-balsam mit Salz aus dem Toten Meer, das sich durch besonders wertvolle Spurenelemente und Mineralien auszeichnet; sowie „Special Care Cream“, eine reichhaltige Spezialcreme für sehr trockene, rissige und raue Hautpartien. Alle Produkte sind für empfindliche, trockene und gereizte Hauttypen entwickelt worden und ebenfalls geeignet bei Tendenz zur Neurodermitis. Beide Creme-Produkte wurden nicht nur im Gesicht verwendet, sondern auch auf kleinen Hautläsionen an den Händen, auf den Füßen oder am Ellenbogen.

Die Produkte enthalten u.a. folgende Inhaltsstoffe: Aloe Vera, Süßmandelöl, Kamillenblüte, Ringel-blume, Vitamin E. Die Inhaltsstoffe der Hautpflegeprodukte aus der Skin-Solutions-Serie sind entzündungs-hemmend, antibakteriell und fördern eine schnelle Regeneration der Haut.

Duft, Farbe und Galenik

Der Geruch aller drei Produkte wurde als vollkommen neutral bewertet, es gab überhaupt keinen störenden floralen oder parfümierten Duft. Die Farbe beider Creme-Produkte ist hellbeige-weißlich; sie ziehen beide schnell und rückstandslos ein und hinterlassen keinerlei klebriges Gefühl oder Glänzen auf der Haut.

Die Waschcreme schäumt sehr wenig und hinterlässt ein sehr sauberes und frisches Hautempfinden. Es entsteht kein Spannungsgefühl auf der Haut, da ihr keine Lipide entzogen werden.

Insgesamt sind alle drei Produkte ein gut aufeinander abgespieltes Team für ein sehr empfindlich-trockenes und ekzematöses Hautbild.

Wirksamkeit und Verträglichkeit

Die Produkte wurden von allen Proband *innen als sehr gut verträglich bewertet, es gab keinerlei negativen Reaktionen wie Juckreiz, Rötung, Spannungsgefühl oder andere Missempfindungen. Einige Teilnehmer*innen verspürten ein leichtes, sehr kurzfristiges Brennen nach dem Auftragen des Dead Sea Salt Balms in kleinen Hautläsionen, welches aber nach wenigen Minuten nicht mehr spürbar war. Die Salz-Creme ist extra für sehr empfindliche und gereizte Hautpartien entwickelt worden.

Bei allen Proband*innen war eine 100%-ige Hautverträglichkeit über die gesamte Erprobungszeit zu beobachten. Übereinstimmend berichteten sie, dass die irritierten und sehr empfindlichen Stellen bereits nach 2-3 Tagen beruhigter und abgeheilter aussahen und das Hautbild nicht mehr so stark gerötet, sondern nur noch hellrosa war. Das sog. „Aufflammen“ bei Neurodermitis unterblieb, da diese besonders angegriffenen Hautareale wieder regenerierten. Auch die für diese Erkrankung typischen trockenen kleinen Schüppchen mit oft einhergehendem sehr starkem Juckreiz wurden von Tag zu Tag weniger – mit einer entsprechenden Reduktion der Kratzanfälle.

Als 24-Stunden-Pflegegrundlage hat sich die Special Care Cream besonders empfohlen. Wie ein unsichtbarer Schutzfilm legt sie sich auf die Haut und gibt ein wohltuendes Empfinden, gerade aktuell in der kalten, nassen und windigen Jahreszeit. Das Spannungsgefühl, welches oft bei Produkten mit weniger Lipidgehalt auftreten kann, wurde hier nicht bemerkt, nur ein rundherum „abgesättigtes“ Hautgefühl.

Die Cremes verursachten bei den Damen in der Kombination mit Make-up oder Puder keine Komplikationen. Übereinstimmend haben alle Proband*innen die Reichhaltigkeit der Cremes als sehr angenehm und wohltuend empfunden.

Verpackung und Preis

Es wurde bewusst auf ein Zuviel an Verpackung verzichtet, lediglich der Dead Sea Salt Balsam hat einen leichten Umkarton. Eine gut leserliche Beschriftung hilft bei der Anwendung. Balsam und Waschcreme werden in leichten Kunststofftuben, die Special Care Cream in einer Aluminium-Dose dargereicht. Die Preise der Skin-Solutions-Serie, der noch vier weitere Produkte angehören, liegen in einem moderaten Preissegment, gerade auch angesichts ihrer Ergiebigkeit, die für die 4-wöchige Testphase mehr als ausreichend war. UVP: Creamy Face Wash, 75 ml, 7,25 €; Special Care Cream, 75 ml, 7,25 €; Dead Sea Salt Balm, 50 ml, 19,50 €.

Fazit

Alle drei Produkte wurden als sehr gut verträglich bewertet. Die Salz-Creme brannte einen sehr kurzen Moment auf den leicht offenen oder gereizten Hautläsionen, danach war die Haut sofort beruhigt. Insgesamt bilden diese Produkte aus der Skin-Solutions-Serie ein gut aufeinander abgestimmtes Pflegekonzept für eine Neurodermitis-geschädigte Haut in der schubfreien Zeit.

Es handelt sich bei den hier berichteten Erfahrungen naturgemäß um individuelle Einzelergebnisse und Patient*innen mit dieser Erkrankung wissen, dass es oftmals ein langer Weg ist und man doch einiges ausprobieren muss, um eine geeignete Pflege-Serie und -Routine für sich zu finden. Wichtig ist auch zu erwähnen, dass gerade bei Neurodermitis eine sehr konsequente und disziplinierte Pflege „Pflichtprogramm“ ist, um den Hautzustand zu verbessern. Diese

Haut muss kontinuierlich geschützt, gecremt und versorgt sein. Die getesteten Produkte sind hierfür eine sehr gute Alternative und wurden bei unseren Probanden*innen ausgesprochen erfolgreich eingesetzt.

Natürlich ist die Haut nach den 4 Wochen Anwendung nicht komplett abgeheilt, jedoch auf einem sehr guten Weg. Die Haut sah nach der Erprobungsphase bei den Proband *innen durchweg be-ruhigter, glatter und nicht mehr so trocken-schuppig aus. Auch der oft quälende Juckreiz ist auf ein sehr niedriges Level zurückgegangen.

Die Patient *innen waren mit ihren erreichten Ergebnissen deshalb sehr zufrieden. Die getestete Pflege-serie ist dabei sicher nicht nur für Neurodermitiker „innen gut geeignet, sondern für alle Menschen, die tendenziell eine sehr empfindlich-trockene Haut haben oder eine trocken-brüchige Haut wie beispielsweise Menschen im fortgeschrittenen Alter.

Als abschließender Wunsch wurde patientenseitig mehrfach die Verfügbarkeit größerer Verpackungs-einheiten der Produkte wie z.B. 200-250 ml geäußert. Auch eine Ergänzung der Serie durch eine Lippenpflege, die schützt, Abheilung gibt und eine lange Pflegewirkung hat, wurde thematisiert. Gleiches gilt für ein entsprechendes Haarshampoo, denn leider ist auch die Kopfhaut der meisten Neurodermitiker oft sehr trocken, schuppig und gerötet.

Frau Steffens ist seit über 30 Jahren selbst betroffene Neurodermitikerin und leitet ehrenamtlich eine private Neurodermitis-Selbsthilfegruppe. Frau Steffens führt Produkttests für spezielle Kosmetika bzw. deren Eignung für Patient*innen mit Neurodermitis oder allgemein empfindlicher Haut durch.

Die Hersteller stellen Studienware zur Verfügung, haben jedoch keinen Einfluss auf die Struktur und den Ablauf der in Eigeninitiative durchgeführten und nicht fremdfinanzierten Anwen-dungsbeobachtung mit standardisierten Analysebögen. Die Proband *innen sind Neurodermitis-Patient*innen mit unterschiedlichem Schweregrad der Er-krankung, denen die Produkte kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinausgehende finanzielle Anreize für die Proband*innen gibt es nicht. Alle getesteten Erzeugnisse sind freiverkäufliche und bereits fertig getestete Produkte.