Spielen Melanozyten eine Rolle bei der Kontrolle der bakteriellen Besiedlung der Epidermis und des Hautmikrobioms?
(am) Melanozyten produzieren nicht nur Melanin, um epidermale Keratinozyten vor DNA-Schäden zu schützen, sondern sie spielen möglicherweise auch eine wichtige Rolle bei der Stärkung der angeborenen Immunität gegen Krankheitserreger. In dieser Studie wurde ein funktionelles, pigmentiertes, menschliches 3D-Hautäquivalent entwickelt, um festzustellen, ob das Vorhandensein von Melanozyten das epidermale Bakterienwachstum beeinflusst und die Expression von Genen reguliert, die an der Immunantwort beteiligt sind. Es wurden dazu primäre epidermale Melanozyten eingeführt, um ein 3-Zellen-Hautäquivalent mit primären dermalen Fibroblasten und epidermalen Keratinozyten zu konstruieren. Die Immunhistochemie bestätigte das richtige Verhältnis und die räumliche Organisation der Melanozyten. Alpha-MSH induzierte die Melanogenese und bestätigte damit eine angemessene physiologische Reaktion. Es wurden das dreizellige Hautäquivalent mit der zweizelligen Version ohne Melanozyten als Reaktion auf die Inokulation mit drei Bakterienarten: Staphylococcus epidermidis, Corynebacterium striatum und Cutibacterium acnes verglichen.
In den Hautäquivalenten, die funktionelle Melanozyten enthielten, kam es zu einem signifikanten Rückgang der Bakterienbesiedlung. Die Expression von Immunreaktionsgenen (S100A9, DEFB4A, IL-4R) war nach der Exposition gegenüber Mikroorganismen erhöht; allerdings gab es deutliche Unterschiede zwischen den unpigmentierten und pigmentierten Hautäquivalenten. Dieses physiologisch relevante menschliche 3D-Hautäquivalent eröffne neue Möglichkeiten für die Untersuchung komplexer Hautpigmentierungsstörungen, Melanome und UV-Schäden sowie für das sich rasch entwickelnde Gebiet des Hautmikrobioms und des Gleichgewichts zwischen kommensalen und pathogenen Arten.
Autor*innen: Bi et al. 2024
Korrespondenz: Centre for Skin Sciences, Faculty of Life Science, University of Bradford, Bradford, UK
Studie: Do Melanocytes Have a Role in Controlling Epidermal Bacterial Colonisation and the Skin Microbiome?
Quelle: Exp Dermatol. 2025 Mar; 34(3): e70071.
Web: .doi.org/10.1111/exd.70071