Veganer Exosomen-Komplex auf Lactobacillus-Basis zur Kombination mit (RF-)Microneedling, Fraxel- und nicht-ablativen Lasern
The Art of Beauty & Health, 28.-29. März 2025, Düsseldorf Unter dem Motto „Let’s celebrate the diversity of beauty and health!” positioniert sich am 28. und 29. März 2025 ein
Scheller Cosmetics GmbH, Esslingen Die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit sind in aller Munde. Und so stellt sich gerade jetzt zum Start in die Sommersaison die Frage: Welche Rolle spielt Sonnencreme
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH, Heppenheim Mit Solcera® (PZN 15815096) steht ein innovatives und patentiertes Medizinprodukt zur läsionsgerichteten Therapie der Aktinischen Keratose (AK) mit milder bis moderater Ausprägung zur Verfügung.
Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze, übernimmt die Schirmherrschaft für das seit fast zwei Jahren bestehende Infoportal Hautkrebs. Das auf Initiative der NVKH (www.nvkh.de) ins Leben gerufene Informationsportal Hautkrebs soll
Die S3-Leitlinie „Aktinische Keratose und Plattenepithelkarzinom der Haut“ wurde aktualisiert und enthält nun unter anderem ein Kapitel zu Morbus Bowen und Empfehlungen zur Therapie der Cheilitis actinica. Im Rahmen des
Wie überleben streuende Krebszellen außerhalb eines Tumors und warum befallen sie bevorzugt bestimmte Organe? Fragen wie diese möchte Prof. Dr. Dr. Alpaslan Tasdogan beantworten. Er ist Forscher an der Medizinischen
Interview mit Prof. Dr. med. Eggert Stockfleth (Bochum) Prof. Dr. med. Eggert Stockfleth ist als Direktor der Universitäts-Hautklinik am St. Josef-Hospital in Bochum einer der renommiertesten Experten in Deutschland, was
S. Pickl Die erste S2k-Leitlinie zur Lasertherapie der Haut wurde im Januar 2022 publiziert und informiert auf mehr als 100 Seiten über die Anwendung verschiedener Lasersysteme bei den unterschiedlichsten Hautveränderungen.
Dr. Ch. Willen UV-Strahlung kann durch verschiedene Prozesse Keratinozyten schädigen und ein Tumorwachstum begünstigen, schilderte Dr. rer. nat. Silke Lohan von der Charité Universitätsmedizin Berlin bei einer Veranstaltung anlässlich der