High-Definition Body Contouring mit VASER®: Ultraschall-assistierte Liposuktion
Interview mit Dr. Jordi Mir (Barcelona)
High-Definition Body Contouring hat sich in den letzten Jahrzehnten erheblich weiterentwickelt und bietet im Vergleich zur herkömmlichen Fettabsaugung höhere Präzision und bessere plastische Möglichkeiten. Fortschrittliche Technologien und hochpräzise chirurgische Methoden ermöglichen eine gezielte Anvisierung und Entfernung von Fett bei gleichzeitiger Akzentuierung der natürlichen Muskelanatomie für ein definierteres Erscheinungsbild. Dr. Jordi Mir ist seit über zehn Jahren führender Experte im Bereich der Körperkonturierung und spricht in diesem Interview über die Rolle von Vaser® in der Ultraschall-assistierten HD-Liposuktion.
Sie arbeiten mit mehreren Technologien bei Ihrer HD-Methode. Welche Rolle spielt VASER® dabei?
Dr. Mir: Ich verwende Vaser® als zweiten Schritt meines 5-Schritte-Programms für die HD-Liposuktion. Nach der Infiltration der Tumeszenzflüssigkeit kommt Vaser® zum Einsatz. Über eine Ultraschallsonde wird Schallenergie abgegeben, die in der Tumeszenzflüssigkeit zur raschen Bildung und zum Platzen von Blasen führt, wodurch sich Cluster intakter Fettzellen ablösen. Bei dieser Methode wird das Fettgewebe selektiv emulgiert, während das Bindegewebe, die Elastinfasern und die Blutgefäße unversehrt bleiben, was eine gezielte Gewebeselektion ermöglicht. [1] Die gewonnenen Fettzellen bleiben größtenteils intakt und ihre Lebensfähigkeit liegt je nach Bewertungsmethode bei 85,1 oder 88,7%, was sie zu einem idealen Substrat für den autologen Fetttransfer (AFT) macht. [2]
Wie oft nutzen Sie den autologen Fetttransfer (AFT) bei Ihren Verfahren und warum ist er wichtig?
Dr. Mir: Der AFT kommt bei fast allen Verfahren zum Einsatz, um das Volumen der Muskelgruppen zu vergrößern und sie so besser zu definieren. Der AFT ist fixer Bestandteil beim Brazilian Butt Lift (BBL) „unter ultraschallgesteuerter Reimplantation“ bei Patientinnen und häufig auch bei der Brustvergrößerung mit oder ohne Implantate.
Warum ist die Erhaltung des Bindegewebes wichtig für High-Definition Body Contouring?
Dr. Mir: Die Erhaltung des Bindegewebes beim High-Definition Body Contouring ist ein entscheidender Faktor, da sie eine bessere Geweberetraktion ermöglicht. Ich verwende im letzten Schritt meiner HD-Methode ein Plasmagerät. Die erzeugte Wärme bewirkt eine Kontraktion der Kollagenfasern unter der Haut, was in einer strafferen und festeren Oberfläche resultiert. [3] Dieser Prozess ist effektiver, wenn das Bindegewebe intakt bleibt und nicht durch die entfernten Fettzellen behindert wird. Dadurch wird die notwendige Stützstruktur für optimale Hautstraffungs- und Konturierungsergebnisse bereitgestellt.
Wie trägt Vaser® zur „Entfettung“ des Unterhautgewebes bei der HD-Liposkulptur bei?
Dr. Mir: Die selektive Emulgierung von Fett ermöglicht eine präzise Anvisierung der oberflächlichen wie auch der tiefen Fettschichten. Die richtige Proportionierung dieser Schichten zwischen und über den Muskelgruppen ermöglicht mir eine Definition der Muskelanatomie. Auf diese Weise werden die dreidimensionalen Konturen des Körpers durch die darunter liegenden Strukturen verbessert. [4]
Erscheinungsbild vor (l.) bzw. nach (r.) HD-Liposkulptur-Behandlung.
Anhand welcher Kriterien stellen Sie fest, ob eine Patientin bzw. ein Patient für die HD-Liposkulptur infrage kommt?
Dr. Mir: Bei der HD-Liposkulptur geht es eher um eine präzise Modellierung als umfassende Fettentfernung. Ideale Kandidaten sind Personen mit gutem Muskeltonus, minimaler Hauterschlaffung, ohne großes Körperfettvolumen und mit einem BMI unter 30. Voraussetzung für ein optimales postoperatives Ergebnis sind eine gesunde Ernährung, ein gesunder Lebensstil, und die Einhaltung der postoperativen Nachsorge, darunter Lymphdrainagen und das Tragen von spezieller Kompressionskleidung.
Können Sie uns den Erfolg und die Herausforderungen der Vaser® HD-Liposkulptur an einem konkreten Fall schildern?
Dr. Mir: Einer der schwierigsten Fälle, die ich bisher hatte, war letztes Jahr. Eine 29-jährige Patientin, die sieben Jahre zuvor den offiziellen Schönheitswettbewerb ihres Landes gewonnen hatte, unterzog sich danach zwei herkömmlichen Fettabsaugungen, die jedoch nicht das gewünschte Ergebnis brachten. Trotz regelmäßigen Sports gelangte sie nicht zu ihrem Wunschergebnis. Wir führten unsere 5-Schritte-HD-Methode mit Vaser® als grundlegendem Tool zur Behandlung der durch die früheren Eingriffe bedingten Verhärtungen durch. Es war einer unserer schwierigsten Fälle aufgrund der Eingriffe, denen sich diese Patientin zuvor unterzogen hatte. Mit Vaser® konnten wir drei Ziele erreichen: Behandlung der Verhärtungen, Fettbehandlung und Erhaltung des Bindegewebes. Die Ergebnisse sind erstaunlich, wie auf den Bildern zu sehen ist, auch dank dem gesunden Lebensstil der Patientin.
Literatur
1. Onelio Garcia Jr. (2020). Ultrasound-Assisted Liposuction. Current Concepts and Techniques. 1st ed. 2020 Edition
2. Schafer Aesthet Surg J 2013 Acute Adipocyte Viability After Third-Generation Ultrasound-Assisted Liposuction
3. Di Giuseppe, F. Giovagnoli. Enhanced Skin Retraction in Body Contouring in Adults with Sole VASER Ultrasound Assisted Liposuction. JOURNAL OF ADVANCED PLASTIC SURGERY; 2024, Vol. 9
4. (1) Hoyos AE, Millard JA. VASER-assisted high-definition liposculpture. Aesthet Surg J. 2007;27(6):594-604.