Softtherapie als Präventions- oder Kombinationstherapie zur Hautstraffung und Gewichtsreduktion
Interview mit Dr. med. Alexandra Grothaus (Bielefeld)
Im Gespräch beleuchtet Dr. med. Alexandra Grothaus, Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Allergologie, risikoarme Alternativen zur Hautstraffung und Gewichtsreduktion im Vergleich zu anderen etablierten Methoden. Sie gibt auch Einblicke in deren Vorteile und Kombinationsmöglichkeiten.
Frau Dr. Grothaus, es gibt in der ästhetischen Dermatologie unglaublich viele Gewichtsreduktions- und Hautstraffungsmethoden. Welche Methoden favorisieren Sie und welche empfehlen Sie Ihren Patient*innen?
Dr. Grothaus: Das ist eine gute Frage! Meistens kommen die Patienten erst nach Schwangerschaften oder größeren Gewichtsabnahmen im Rahmen einer Diät oder nach chirurgischen Eingriffen zu mir, weil teilweise überschüssige, hängende Haut oftmals zu Problemen wie Entzündungen, Infektionen, Juckreiz und anderen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führt. Und es sieht natürlich nicht ästhetisch aus!
Die nachträgliche Korrektur enormer Gewichtsreduktionen ist sehr schwierig und macht meistens weitere operative Eingriffe zur Hautstraffung erforderlich, die einer intensiven Vorbereitung bedürfen und mit unterschiedlichen Risiken verbunden sind – Vollnarkose, Wundheilungsstörungen, Taubheitsgefühle oder Sensibilitätsveränderungen und Nervenschäden – um nur einige zu nennen. Die Zeit danach ist schmerzhaft, die Patienten sind für eine gewisse Zeit in ihren körperlichen Aktivitäten eingeschränkt. Sie müssen teilweise Kompressionskleidungsstücke tragen und es kann zu unschönen Vernarbungen kommen. Auch Hitze- und Kältetherapien wie die Kryolipolyse bergen unterschiedliche Risiken. Aus diesem Grunde habe ich mein Angebotsspektrum durch eine ganz besonders sanfte risikoarme Alternative zur Hautstraffung und Gewichtsreduktion ergänzt.
BEWEI ist ein sanftes, langfristig wirkendes Verjüngungs- und Hautstraffungskonzept, eine sehr innovative Technologie, die auf Radiofrequenzwellen basiert und ursprünglich zur Behandlung von Arthrose entwickelt wurde. Die softe BEWEI Radiofrequenz, die mittels Applikatoren elektromagnetische Wellen überträgt und dadurch eine leichte, angenehme Wärme erzeugt, trägt dazu bei, den Stoffwechselprozess und die Durchblutung anzuregen, die Haut zu straffen und das Hautbild sichtbar zu verbessern. Und das völlig risikofrei – ganz ohne Nebenwirkungen, Schmerzen und Ausfallzeiten für den Patienten. Bei regelmäßiger Nutzung die perfekte Präventionstherapie gegen Übergewicht und vorzeitige Hautalterung.

Sie sprechen jetzt über das BEWEI BODY Gerät, das Sie im letzten Jahr angeschafft haben. Gilt das auch für das BEWEI FACE Gerät, das Sie jetzt über 2 Jahren im Einsatz haben?
Dr. Grothaus: Natürlich – die Wirkungsweise des BEWEI FACE Gerätes beruht ja auf der gleichen sanften Technologie wie beim BEWEI BODY. Bei minimal-invasiven Gesichtsbehandlungen wie beispielsweise Microneedling oder hochintensiv fokussiertem Ultraschall werden die Hautstrukturen durch Mikroverletzungen zerstört, um den Reparaturmechanismus der Haut anzuregen.
Bei der BEWEI FACE Verjüngungs- und Hautstraffungsmethode sorgt ein ganz besonders modulierter Frequenzwechsel für eine grundlegende Durchdringung in allen Hautbereichen, ohne die Hautoberfläche zu schädigen. Dieser Prozess regt die Kollagenneubildung an und restrukturiert die extrazelluläre Matrix, wodurch die Haut straffer und elastischer wird. Ohne chemische oder invasive Manipulationen, ohne Reizungen und Rötungen von innen heraus. Dadurch werden langanhaltende Ergebnisse erzielt, die sich durch wiederholte Behandlungen weiter verbessern, während die Resultate der anderen Behandlungen wie Hyaluronsäure oder Botulinumtoxin ohne Wiederholung nach einer gewissen Zeit nachlassen.
Welche Zielgruppen profitieren besonders von dieser Methode?
Dr. Grothaus: BEWEI eignet sich für ein breites Spektrum an Patienten. Nicht nur Frauen, die auf der Suche nach einer natürlichen Hautverjüngung ohne Nebenwirkungen sind, profitieren davon. Gerade Männer, die sich weniger gerne operieren lassen, bevorzugen den Weg der non-invasiven Hautstraffung und -verjüngung.
Seitdem bekannt ist, dass sich unterschiedliche Methoden wie bspw. Hyaluron-Unterspritzungen, die früh begonnen und über einen langen Zeitraum durchgeführt werden, nicht immer unbedingt positiv auswirken, ist auch diese Zielgruppe offen für sanfte Anti-Aging-Präventionsmethoden. Beim frühzeitigen Start, am besten schon mit Mitte/Ende 20, wenn die Haut beginnt zu erschlaffen, kann ich hier entgegensteuern und die altergemäß nachlassende Zellaktivität fördern, sowie den Alterungsprozess deutlich und sichtbar verlangsamen. Gerade in den Anfängen sind die sanften Wellen von BEWEI ganz besonders wirksam!
Kann das Verfahren auch mit anderen Methoden kombiniert werden?
Dr. Grothaus: Absolut. Hydrafacial, Microdermabrasion und sogar Microneedling können mit der BEWEI-Methode kombiniert werden und zeigen synergistische Effekte, die die Ergebnisse der Hautstraffung und Regeneration erheblich verbessern. Das gleiche gilt aber auch für Hyaluronsäurefiller, wenn die Haut bereits sehr erschlafft ist. Die zusätzliche Behandlung mit BEWEI stärkt die Zellen von innen heraus und kann im Idealfall dazu führen, dass bei regelmäßiger Anwendung keine diese invasiven Methoden mehr notwendig ist.
Wenn Sie die unterschiedlichen Behandlungsmethoden aus Patientensicht kostenmäßig vergleichen, zu welchem Ergebnis kommen Sie?
Dr. Grothaus: Das ist recht einfach. Eingriffe in der plastischen Chirurgie kosten oft mehrere tausend Euro, der Preis hängt dabei von der Größe des Eingriffes ab. In den meisten Fällen werden die Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen. Der Trend zu non-invasiven Anwendungen und damit verbunden natürlich auch längeren Behandlungszeiten wird sicherlich auch verstärkt, weil die Anwendungen nicht zwingend mit einem höheren Kostenfaktor verbunden sind. Die Nachbehandlungszeit nach einer Straffung, die Narbe, das erhöhte Risiko, unerwünschte Nebenwirkungen und der lange Weg der Heilung machen operative Eingriffe nicht nur überdenkenswert, sondern auch sehr kostspielig.
Die BEWEI-Behandlungen, die anfänglich wöchentlich, dann 2-wöchentlich und zum Erhalt nur noch einmal monatlich erfolgen sollten, liegen übrigens im ersten Jahr im niedrigen vierstelligen Eurobereich. Danach wird es sogar günstiger, weil die Behandlungsintervalle länger werden.
Können Sie ein kurzes Fazit Ihrer praktischen Erfahrungen mit den BEWEI-Geräten ziehen?
Dr. Grothaus: BEWEI ist eine exzellente Option für Patienten, die eine sanfte und effektive Methode zur Hautstraffung und Verjüngung suchen. Die Technologie überzeugt durch Vielseitigkeit, Verträglichkeit und Effizienz und bietet eine risikoarme Alternative zu allen invasiven Verfahren – im Gesicht wie am Körper. Für Ärzte ist BEWEI eine wertvolle softe Ergänzung des Behandlungsspektrums, die sowohl ästhetische als auch gesundheitliche Vorteile bietet.
Weitere Informationen: www.bewei.com
Quelle: BEWEI GmbH