Hyaluron | Botulinumtoxin

Gesichtsareal mit Potenzial: Das Lower Face im Fokus

Galderma Ästhetiktag 2019 Das untere Gesichtdrittel steht zunehmend im Rampenlicht – so adressiert ein hoher Anteil aller Filler-Injektionen heute dieses Areal, Tendenz weiter steigend. Diese Entwicklung bildete auch das Motto des diesjährigen Galderma Ästhetiktages 2019 ab: „Das Lower Face im Fokus – It’s time to get personal!“. Auf der Fortbildungsveranstaltung präsentierten sechs international renommierte Experten

Gesichtsareal mit Potenzial: Das Lower Face im Fokus

Galderma Ästhetiktag 2019 Das untere Gesichtdrittel steht zunehmend im Rampenlicht – so adressiert ein hoher Anteil aller Filler-Injektionen heute dieses Areal, Tendenz weiter steigend. Diese Entwicklung bildete auch das Motto des diesjährigen Galderma Ästhetiktages 2019 ab: „Das Lower Face im Fokus – It’s time to get personal!“. Auf der Fortbildungsveranstaltung präsentierten sechs international renommierte Experten

„Unsere Filler sind besonders leicht zu injizieren, sogar bei Volumenerzeugung“

Interview mit Dr. Aydin Dogan, CEO Adoderm GmbH Vor 35 Jahren begann Dr. Aydin Dogan, promovierter Chemiker, seine Tätigkeit im Ästhetik-Bereich bei einem amerikanischen Unternehmen. Zehn Jahre später startete er seine Selbständigkeit in Deutschland mit dem Unternehmen Novamedical. Die ersten Produkte im Vertrieb waren Brustimplantate, Kompressionsbandagen sowie elastische Wundverschlussstrips, später kamen Dermalfiller hinzu. Ab Oktober

In der Ästhetikbranche schlagen die Wellen hoch

Warum REVOLAX den Markt im Sturm erobert Seit seiner Markteinführung hat der Hyaluron-Filler REVOLAX aufgrund seiner hohen Qualität und seines überraschend günstigen Preises in der Branche für Furore gesorgt. REVOLAX hat sich schnell als Marke etabliert und erzielt eine sehr hohe Zufriedenheit bei den Anwendern. REVOLAX wurde 2012 auf dem asiatischen Markt eingeführt, wo es

Fox Group – Wer sind wir?

Wenn es um Faltenbehandlungen und Gesichtsstraffungen in der Ästhetikbranche geht, ist die Anwendung von Hyaluronsäure eindeutig state-of-the-art. In den vergangenen Jahren haben die etablierten Marken wenig Veränderung in die Branche gebracht. Jetzt bringt die Fox Group neuen Wind in die Industrie und modernisiert überholte Vorgehensweisen. Fox Group kämpft dafür, die Ästhetikbranche zu revolutionieren. Sie will

„Unsere Filler sind besonders leicht zu injizieren, sogar bei Volumenerzeugung“

Interview mit Dr. Aydin Dogan, CEO Adoderm GmbH Vor 35 Jahren begann Dr. Aydin Dogan, promovierter Chemiker, seine Tätigkeit im Ästhetik-Bereich bei einem amerikanischen Unternehmen. Zehn Jahre später startete er seine Selbständigkeit in Deutschland mit dem Unternehmen Novamedical. Die ersten Produkte im Vertrieb waren Brustimplantate, Kompressionsbandagen sowie elastische Wundverschlussstrips, später kamen Dermalfiller hinzu. Ab Oktober

Neu: Juvéderm® VOLUX innovativer Filler für eine stärkerdefinierte Kinn- und Kieferkontur

Industrieforum Anfang April wurde beim 17. Aesthetic & Anti-Aging Medicine World Congress (AMWC) in Monaco Juvéderm® VOLUX vorgestellt. Juvéderm® VOLUX ist die neueste Produktergänzung des umfangreichen Juvéderm®-Portfolios. Der Gesichtsfiller auf Hyaluronsäurebasis nutzt die einzigartige patentierte VYCROSS®-Technologie. [1,2] Die spezielle Formulierung des Produkts ermöglicht es, Volumen in der Kinn- und Kieferpartie wiederherzustellen und aufzubauen. [2] Die

Locker durchs Gewebe: Hyaluronidase als unverzichtbarer Helfer im ästhetisch-chirurgischen Praxisalltag

Von Adjuvans bis Antidot Das Enzym Hyaluronidase kann aufgrund seiner gewebeauflockernden Eigenschaften bei ästhetisch-chirurgischen Eingriffen die operativen Bedingungen und Ergebnisse optimieren, wenn es gemeinsam mit einem Lokalanästhetikum injiziert wird. Zudem hat es sich als Antidot zur Korrektur nach Filler-Injektionen beim Komplikationsmanagement bewährt. Neueste Erkenntnisse zu Wirkweise, aktueller Studienlage, Nutzen und klinischer Anwendung von Hyaluronidase präsentierten

Full-Face-Behandlung: Revitalisierung, Kontur und Volumenaufbau mit Hyaluronsäure-Fillern

Heute steht eine Vielzahl von unterschiedlichen Hyaluronsäure-Fillern zur Verfügung. Doch welche Kriterien sind relevant, um die verschiedenen Präparate zu bewerten? Und wie sieht die optimale Injektionstechnik bei der Behandlung der Gesichtsareale aus? Prof. Dr. Jörg Faulhaber, Schwäbisch-Gmünd, stellte im Rahmen der Fachtagung DERM die Produktlinie Z Fill vor und verdeutlichte, wie mit den drei Hyaluronsäure-Fillern