Laser | Radiofrequenz

Neues nicht-ablatives Lasersystem zur Hautverjüngung

Im Vergleich zu ablativen Lasern ist das nicht-ablative Skin-Resurfacing eine schonendere Methode zur Hautverjüngung, bei der die obere epidermale Schicht weitestgehend erhalten bleibt. Aus Patientensicht resultieren daraus mehrere Vorteile wie geringere Infektionsrisiken der Haut, kaum Ausfallzeiten und weniger behandlungsbedingte Schmerzen. Die US-amerikanische Firma Candela entwickelt seit 50 Jahren innovative Lasertechnologien für medizinisch- ästhetische Anwendungen. Seit

Perfektes Zusammenspiel von Antioxidantien und ästhetischen Laserbehandlungen

Extrinsische, lichtbedingte Hautalterung geht häufig mit der Entstehung von Falten, Spannungsverlust und Pigmentierungen einher. Feine Linien und Falten sind bedingt durch einen Kollagenabbau sowie einen Wasserverlust in der Haut. “Power Couple“ C E FERULIC und Laser. Medizinische und ästhetische Laserbehandlungen haben sich ganz klar zu einem festen Bestandteil der dermatologischen Praxis entwickelt und stellen etablierte

„Wir sehen mit Picosekundenlasern im Endeffekt bessere Ergebnisse bei weniger notwendigen Sessions“

Interview mit Dr. med. Klaus Hoffmann (Hautteam – Bochum) Dr. med. Klaus Hoffmann ist neben seiner Tätigkeit als leitender Arzt der Abteilung für ästhetisch operative Medizin und kosmetische Dermatologie der Universitäts-Hautklinik Bochum ein überaus renommierter Experte zu dem Themenkomplex Ästhetik/Dermatologie sowie gefragter Referent bei zahllosen nationalen und internationalen Kongressen. Wir sprachen mit Dr. Hoffmann über

Foxy Eyes mit Browlifting und Radiofrequenz – Beauty Trend ohne Downtime

Foxy Eyes – ein Beauty-Trend sorgt diesem Jahr auf den Social-Media-Kanälen ganz besonders für Aufsehen: abgeschrägte Augen, inspiriert vom Aussehen eines Fuchses, können für einen Lifting-Effekt des gesamten Gesichtes sorgen. Foto 1 – Melinda bei ihrer TempSure®-Behandlung … Ziel des Looks ist ein verjüngender Effekt Die Augen wirken dadurch offen, aber auch leicht angeschrägt. Operativ ist

Neue lichtinduzierte Laser-Technologie für das Bio-Lifting von BYONIK®

Mit der BYONIK-Methode entwickelte die familiengeführte Münchner beauty lumis GmbH eine lichtinduzierte Skin Rejuvenation zur Hautverjüngung und Hautverbesserung an der Schnittstelle von professioneller Kosmetik und medizinischer Behandlung. Diese revolutionäre Gesichtsbehandlung zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von Laser, Hyaluron und Antioxidantien aus. Es eignet sich ganz besonders für Patienten, die keine invasive Behandlung, keinerlei Schmerzen,

„Unser erklärtes Ziel: Die No. 1 im Laser- und Ästhetikmarkt“

Interview mit Anja Siebert, Geschäftsführerin Candela Laser (Deutschland) GmbH Bei Candela hat sich in den zurückliegenden zwei Jahren viel getan. Kurz nach der Übernahme durch den finanzstarken Investor APAX und der Erneuerung des globalen Managements in den USA gingen auch Deutschland, Österreich und später die Schweiz unter neuer Leitung an den Start. Ein Interview mit

Lasern im gynäkologisch- dermatologischen Grenzbereich

Drei Indikationen mit guter Erfolgsaussicht Bei Lichen sclerosus, Stressinkontinenz und zur vaginalen Rejuvenation sind lasertherapeutisch Ergebnisse zu erzielen, mit denen viele Patientinnen hoch zufrieden sind. Da die meisten Frauenärzte lasertechnisch nicht gerüstet sind, kommen hier überwiegend entsprechend versierte Dermatologen zum Zug. Dabei sei es keineswegs Absicht, in fremden Revieren zu wildern, aber die ausgestreckte Hand,

Mikropartikel-gestützte Lasertherapie – neuer “Goldstandard” in der Akne-Behandlung?

Eine neue, auch in Deutschland bereits zugelassene Behandlungsform unter Einsatz üblicher Epilierlaser verspricht Patienten mit Gesichts-Akne nach nur drei Lasersitzungen eine nebenwirkungsarme und lang anhaltende Verbesserung ihres Hautzustandes. Deutsche Pionierin bei der Anwendung dieser therapeutischen Option ist die Dermatologin Dr. Anita Rütter von der Praxisklinik am Germania Campus in Münster, die bei einer Veranstaltung im Rahmen

Tattooentfernung mittels Pikosekundenlaser mit fraktionierter ablativer Unterstützung

Zur dermatologischen Tattooentfernung sind Farbpigmente zertrümmernde Nanosekunden- und zunehmend auch Pikosekundenlaser Geräte der Wahl. Fraktionierte ablative Laser kommen als hilfreiche Kombinationspartner infrage. Etwa 15 bis 25 Prozent der jüngeren Erwachsenen sind heute auch in Deutschland tätowiert, leitete Heike Heise, Dermatologin und Spezialistin für Lasertherapie am Düsseldorfer Medical Skin-Center, ihren Vortrag bei einer Veranstaltung im Rahmen

„Unser erklärtes Ziel: Die No. 1 im Laser- und Ästhetikmarkt“

Interview mit Anja Siebert, Geschäftsführerin Candela Laser (Deutschland) GmbH Bei Candela hat sich in den zurückliegenden zwei Jahren viel getan. Kurz nach der Übernahme durch den finanzstarken Investor APAX und der Erneuerung des globalen Managements in den USA gingen auch Deutschland, Österreich und später die Schweiz unter neuer Leitung an den Start. Ein Interview mit