Reboundphänomen nach beendeter Denosumab-Therapie bei Osteoporose – eine retrospektive Studie

J. Lott, K. Warnecke, M. Hellmich Immanuel Krankenhaus Berlin Wannsee, Abteilung Osteologie und Stoffwechselerkrankungen Hintergrund Seit 2014 beobachteten wir bei unserer Patientenklientel nach Beendigung der Therapie mit dem RANKL-Antikörper Denosumab 60 mg s.c. (Prolia®) einen gesteigerten Knochenabbau mit posttherapeutischen Frakturen (POSTFx). Von dem Reboundeffekt wurde jüngst auch in der Fachpresse berichtet. Vor diesem Hintergrund waren