Anmelden
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich hier an.
Unter dem Motto „Besser heilen – ambulant operieren“ ist der BCH 2025 der wichtigste Treffpunkt für niedergelassene
Chirurginnen und Chirurgen, die täglich qualitativ hochwertige und effiziente Arbeit leisten. Das vielfältige Programm
bietet interessante Sitzungen zu: Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Phlebologie, Fußchirurgie, bariatrische Chirurgie,
Robotik, Proktologie, Unfallchirurgie, Kinderchirurgie u.w.
Daneben gibt es die Hernien- und Wundsymposien sowie das BAO-Symposium und nicht zuletzt das BNC-Forum, wo sich
niedergelassene Chirurginnen und Chirurgen über wichtige Themen wie beispielsweise die Hybrid-DRG diskutieren werden.
Neu in diesem Jahr sind die Themen Medizinische Informatik und Künstliche Intelligenz sowie die Chirurgie von Kriegsverletzungen.
Ein besonderes Anliegen des Kongresses ist es, Expertenwissen an die nächste Generation weiterzugeben. Deshalb wurde ein
spannendes Programm für junge Ärztinnen und Ärzte zusammengestellt, welches sich unter anderem mit der Finanzierbarkeit der
Weiterbildung, der Umsetzung des OP-Katalogs und der Niederlassung befasst. Für Medizinstudierende bietet das Zukunftsforum
eine Plattform, auf der sie theoretische und praktische Einblicke in die Chirurgie gewinnen können.
Der „Tag der medizinischen Fachberufe“ bietet einen speziellen Programmpunkt für medizinische Fachangestellte, bei dem praxisrelevante
Themen behandelt werden.
Das wissenschaftliche Programm wird durch Seminare und Kurse ergänzt, in denen Ärztinnen und Ärzte sowie medizinische Fachangestellte
die Fortbildungsvorgaben der DGUV (Kindertraumatologie, Gutachten, Reha-Medizin und Reha-Management) und des Strahlenschutzes
erfüllen können.
Veranstaltungsort: NürnbergConvention Center
Wissenschaftlicher Veranstalter:
BNC, Berufsverband Niedergelassener Chirurgen e.V.
BAO, Bundesverband für Ambulantes Operieren e.V.
Organisation
MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg GmbH
Neuwieder Str. 9, 90411 Nürnberg
Tel.: 0911 / 393 16-39 | Fax: 0911 / 393 16-20
E-Mail: info-bch@mcn-nuernberg.de | Internet: ww.mcn-nuernberg.de