Neu in der Apotheke: Ciclopoli® gegen Nagelpilz im Doppelpack
Die Behandlung von Nagelpilz dauert lange – so lange, bis der betroffene Nagel einmal komplett gesund nachgewachsen ist. Deshalb gibt es das bewährte Arzneimittel Ciclopoli® gegen Nagelpilz jetzt im praktischen Doppelpack. Vorteil: Die doppelte Packungsgröße mit zwei 6,6-ml-Fläschchen reicht für den gesamten Behandlungszeitraum von bis zu 12 Monaten bei leichtem bis mittlerem Befall (bis zu drei Nägel, davon ein Großzehnagel). Die neue SKU ist seit Mitte Januar verfügbar.
Entscheidend bei der Therapie von Nagelpilz ist die Compliance. Denn nur, wenn die Behandlung konsequent über 9 bis 12 Monate durchgeführt wird, werden die Erreger und ihre Sporen wirksam und langfristig bekämpft. Hier punktet Ciclopoli® gegen Nagelpilz: Der unsichtbare Lack wird am besten abends auf die betroffenen Nägel aufgetragen, zieht schnell ein und hinterlässt einen unsichtbaren Film. Ein vorheriges Anfeilen der Nägel oder das Entfernen der Lackschicht mit Nagellackentferner ist nicht notwendig und stellt eine unkomplizierte Anti-Pilz-Therapie dar, die sich gut in die abendliche Routine integrieren lässt.
Der Vorteil von Ciclopoli® ist die wasserlösliche HPCH-Lacktechnologie, die dafür sorgt, dass sich der Wirkstoff mit dem Keratin des Nagels verbindet und tief in den Nagel eindringen kann, dorthin, wo die Erreger abgetötet werden. In Studien [1] konnte gezeigt werden, dass Ciclopoli® dank dieser speziellen Lackgrundlage besonders schnell und tief in den Nagel eindringt [2,3] und in hoher Konzentration dort wirksam ist, wo der Pilz sitzt. [4] Der Wirkstoff Ciclopirox wurde auch in die 2022 aktualisierte Leitlinie zur Onychomykose aufgenommen. Bei leichten oder mäßig ausgeprägten Nagelinfektionen, das heißt maximal 40% befallener Nageloberfläche und maximal drei betroffenen Nägeln, empfiehlt die aktuelle Leitlinie die lokale Therapie mit antimykotischem Nagellack. [5]
Die Ciclopoli® Produktrange
Die Ciclopoli® Produktrange bietet für die unterschiedlichen Bedürfnisse eine passende Lösung. Für ältere Anwender*innen oder Personen mit eingeschränkter Feinmotorik ist die 6,6-ml-Flasche mit Applikationshilfe die beste Wahl. Das neue Doppelpack mit zweimal 6,6 ml reicht für den kompletten Behandlungszeitraum bis zu einem Jahr bei leichtem bis mittlerem Befall. Die kleine Flasche mit 3,3 ml ist bei leichtem Befall (ein betroffener Nagel) und als Nachkaufoption geeignet.
Literatur
1. Monti D, Saccomani L, et al. Validation of bovine hoof slices as a model of infected human toenails: in-vitro ciclopirox transungual permeation. Br. J Dermatol. 2011;165:99-105.
2. Monti D, Tampucci S, et al. Ciclopirox vs amorolfine: in vitro penetration into and permeation through human healthy nails of commercial nail lacquers. J Drugs Dermatol 2014;13(2):143-147.
3. Monti D, Saccomani L, Chetoni P, et al. Hydrosoluble medicated nail lacquers: in vitro drug permeation and corresponding antimycotic activity. Br J Dermatol 2010; 162:311–317.
4. Monti D, Saccomani L, Chetoni P, et al. In vitro transungual permeation of ciclopirox from a hydroxypropyl chitosan-based, water soluble nail lacquer. Drug Dev Ind Pharm.2005;31 (1):11-7.
5. Nenoff P et al. S1-Leitlinie Onychomykose (AWMF-Register-Nr. 013-003) (2022) verfügbar unter: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/013-003.html