Goodbye Feuchttücher!
Windeldermatitis tritt im Winter vermehrt auf, da Kleinkinder in dieser Zeit nur selten ohne Windeln im Freien sind. Die Kombination aus Wärme und Feuchtigkeit im Windelbereich schafft ideale Bedingungen für Hautreizungen und Entzündungen. Viele Feuchttücher enthalten zudem Inhaltsstoffe wie Konservierungsstoffe, Emulgatoren, Duftstoffe und manchmal auch Alkohol, die die empfindliche Baby-Haut zusätzlich belasten und die Hautbarriere schwächen können.vBesonders bei bereits gereizter Haut kann der Gebrauch von Feuchttüchern zu erhöhter Reibung und damit zu einer Verschlimmerung der Symptome führen.
Mit dieser Problematik konfrontiert, entwickelte Carolin Schuberth, Gründerin der Marke Waschies, eine Alternative. Inspiriert von ihrer Erfahrung in einer Textilfamilie und den Hautbedürfnissen ihrer von Neurodermitis geplagten Kinder, kreierte sie in Zusammenarbeit mit einer Weberei einen innovativen Stoff. Das speziell entwickelte Material besteht aus Viskosefasern, die Feuchtigkeit gut speichern, und einer dicken Mikrofaser-Schicht, die sanft Schmutz entfernt, ohne die Hautbarriere zu irritieren.
Waschies sind besonders weich und hypoallergen, können bei 95°C gewaschen werden und bleiben auch ohne Weichspüler angenehm in der Haptik. Dank ihrer Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit sind sie eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Feuchttüchern. Zudem sind die waschies nach OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert, klinisch getestet und wurden von KIDS Go in einem Anwendertest mit „sehr gut“ bewertet.
Die dermatologisch verträglichen waschies, die in Deutschland hergestellt werden, sind bald auch in Apotheken erhältlich und bereits online über www.waschies.com oder für Wiederverkäufer unter b2b.waschies.com verfügbar.
• 2er-Set: bereits für 12,99 Euro erhältlich
• 5er-Set: 24,99 Euro