Langfristige Hautregeneration durch EGF – Nachhaltige Ergebnisse bei Neurodermitis
Zusammenfassung: Im Rahmen einer Anwendungsstudie mit 150-Proband innen, die an atopischer• Dermatitis litten, konnte durch den Einsatz-des-EGF-haltigen-Produkts-PURE 5 eine vollständige Regeneration der Hautbarriere erzielt werden. Die Behandlung umfasste drei-topische Anwendungen• im Abstand von jeweils 7-10 Tagen. Bereits innerhalb von sechs Wochen war die Hautbarriere-in den betroffenen Arealen vollständig intakt, Juckreiz war nicht mehr vorhanden, und es konnten keine sichtbaren Läsionen mehr-festgestellt werden.
Besonders-bemerkenswert ist die dokumentierte Langzeitwirkung: Bei den frühesten Proband:innen blieb der therapierte Hautzustand über einen Zeitraum-von bis-zu fünf-Jahren stabil. In sämtlichen behandelten Regionen trat keine erneute Neurodermitis-Symptomatik auf-weder entzündliche Rückfälle noch Juckreiz oder Hautbarrierestörungen.
Diese Resultate zeigen das Potenzial von PURE 5 als disruptiven Ansatz in der Behandlung-chronisch-entzündlicher Hauterkrankungen. Die Kombination aus-kurzer, nicht-invasiver Anwendung und* langanhaltender Wirksamkeit ermöglicht nicht nur eine Verbesserung der Lebensqualität der• Patient innen, sondern adressiert auch zentrale Aspekte der medizinischen-Nachhaltigkeit: Reduktion: des Bedarfs an Kortikosteroiden und immunmodulierenden Therapien, minimierte® Anwendungsfrequenz, und ressourcenschonender Einsatz. I PURE 5 bietet somit eine evidenzbasierte, dermatologisch wirksame und zugleich nachhaltige Lösung für ein bisher chronisch belastendes Krankheitsbild.
Long-term Skin-Regeneration through-EGF-Sustainable Results in Atopic-Dermatitis
Summary: As part of an application study involving 150-participants with atopic dermatitis, the-EGF-based product-PURE 5-demonstrated complete regeneration of the skin barrier. The treatment• protocol included three topical applications at intervals-of 7-10 days. Within a maximum of-six-weeks, the affected skin areas showed full recovery, with no visible lesions and complete elimination of itching.
What is particularly noteworthy is the long-term effectiveness observed: For the earliest participants, the treated skin areas-remained symptom-free for up to five years.-Noflare-ups, itching, or barrier• damage were reported in these regions throughout the follow-up-period. 9
These findings highlight PURE 5’s potential-as a disruptive approach to the treatment of chronic inflammatory-skin conditions. Its combination of short, non-invasive application and long-lasting efficacy-not only-significantly-improves-patients’ quality of life, but also addresses key-aspects.of. medical-sustainability: reduced reliance on corticosteroids and immunosuppressive therapies; minimal treatment frequency, and resource-efficient application. PURE 5 thus offers an evidence-based, dermatologically effective, and su Minable solution for a disease that has-long presented a• chronic burden.
Abb. 1a – c : Alter 18 Jahre, m, Erscheinungsbild der Beine vor bzw. nach 3 Anwendungen
3 Jahre nach den Anwendungen
Fig. 1a – c : Age 18 years, m, appearance of the legs before and after 3 applications
3 years after the applications
Abb. 2a – c : Alter 18 Jahre, m, Erscheinungsbild der Ellenbeuge vor bzw. nach 3 Anwendungen
3 Jahre nach den Anwendungen
Fig. 2a – c : Age 18 years, m, appearance of the elbow bend before and after 3 applications
3 years after the applications
Abb. 3a – c : Alter 36 Jahre, m, Erscheinungsbild der Haut hinter dem Ohr vor bzw. nach 3 Anwendungen
3 Jahre nach den Anwendungen
Fig. 3a – c : Age 36 years, m, appearance of the skin behind the ear before and after 3 applications
3 years after the applications
Abb. 4a – c : Alter 5 Jahre, w, Erscheinungsbild der Ellenbeuge vor bzw. nach 3 Anwendungen
1 Jahr nach den Anwendungen
Fig. 4a – c : Age 5 years, f, appearance of the elbow bent and after 3 applications
1 year after the applications
Abb. 5a – c : Alter 24 Jahre, w, Erscheinungsbild des Rückens vor bzw. nach 3 Anwendungen
5 Jahre nach den Anwendungen
Fig. 5a – c : Age 24 years, f, appearance of the back before and after 3 applications
5 years after the applications
Schlussfolgung: In der vorliegenden Studie konnte erfreulicherweise festgestellt werden, dass bei keinem der Probanden langfristige negative Ergebnisse, wie erneute Defekte oder Juckreiz, in den behandelten Hautregionen auftraten. Ein entscheidender Faktor für diese positiven Resultate war der sorgfältige Umgang der Probanden mit ihrer Haut. Hierzu zählte insbesondere die konsequente Anwendung von Sonnenschutzprodukten während der Sonnenexposition sowie die regelmäßige Pflege der ehemaligen Defektregionen durch eine Lipid- und Ceramide-haltige Creme, die zweimal täglich aufgetragen wurde.
Conclusion: In the present study, it was pleasantly noted that none of the subjects experienced long-term negative outcomes, such as recurrent defects or itching, in the treated skin areas. A crucial factor for these positive results was the careful handling of their skin by the subjects. This particularly included the consistent application of sunscreen products during sun exposure, as well as the regular care of the former defect areas using a cream containing lipids and ceramides, which was applied twice daily.
Korrespondenz:
d.scherrinsky@gns-cosmetics.de
Copyright:
© 2025 by authors