Osteologie

Zoledronsäure in der adjuvanten Therapie bei Frauen mit Hormonrezeptor-positivem Mammakarzinom

Zulassung als Off-Label-Indikation durch den Gemeinsamen Bundesausschuss

Bereits in der 2013 veröffentlichten ZO-FAST Studie [1] zeigte sich, dass eine unmittelbar zusätzliche Gabe von Zoledronsäure in Begleitung der Aromatasehemmertherapie den Abfall der Knochenmineraldichte verhindert und das krankheitsfreie Überleben verbessert. Der gemeinsame Bundesausschuss hat nun im April 2024 den Beschluss gefasst einen „Off-Label-Use“von Zoledronsäure 4 mg bei postmenopausalen Frauen mit hormonrezeptorpositivem Brustkrebs zu empfehlen.

Dieser Inhalt ist Teil eines Abos

Um den gewünschten Artikel vollständig lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.