Psoriasis

Flexible Therapieansätze und individuelle Lösungen für Psoriasis-Patient*innen

In seinem Vortrag bei einer Veranstaltung im Rahmen der 29. FOBI in München beschrieb Dr. med. Florian Kapp, Facharzt für Dermatologie und Venerologie aus München, welche Therapien für die Behandlung von Psorisis vulgaris und weiteren Psoriasisformen geeignet sind.

(Foto: SHUTTERSTOCK–1713654085)

Die WHO gibt an, dass weltweit ca. 100 Millionen Menschen an Psoriasis erkrankt sind, davon zwei Millionen allein in Deutschland. Die häufigste Form stellt dabei demnach mit 90% Prävalenz die Plaque-Psoriasis (Psoriasis vulgaris) dar. Einige Studien legen nahe, dass ca. 75% der Patient*innen vor dem 46. Lebensjahr an diesem Krankheitsbild erkranken. Andere Studien wiederum zeigen einen Erkrankungsgipfel zwischen dem 17. und 23. Lebensjahr (juvenile Form) sowie einen weiteren zwischen dem 58. und 61. Lebensjahr (adulte Form). Von den Betroffenen entwickeln schätzungsweise 20-30% im weiteren Verlauf eine Psoriasis-Arthritis.

Dieser Inhalt ist Teil eines Abos

Um den gewünschten Artikel vollständig lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.