Psoriasis-Arthritis (PsA): Niedrige Krankheitsaktivität unter Secukinumab
Der Interleukin (IL)-17A-Inhibitor Secukinumab kann die Krankheitsaktivität bei PsA wirksam senken. [1] Das belegt eine aktuelle Real-World-Studie: Daten der multizentrischen, nicht-interventionellen Studie AQUILA zeigen, dass die Krankheitsaktivität unter Secukinumab bei PsA-Betroffenen bis zu einem Jahr wirksam reduziert werden konnte – unabhängig von einer Vorbehandlung mit Biologika. [1]
Insgesamt wurden 543 PsA-Patient*innen eingeschlossen (245 Biologika-Naive sowie 298 Biologika-Vorbehandelte), die zu Beginn der Studie ≥ 2 geschwollene Gelenke (Swollen Joint Count; SJC) aufwiesen. In Woche 52 hatten 76,9% der Biologika-Naiven sowie 79,3% der Biologika-Vorbehandelten einen SJC von ≤ 1 – die Anzahl der geschwollenen Gelenke war also gesunken. Bis zur Woche 52 verringerte sich der SJC bei 90,2% der Biologikanaiven und 88,6% der Biologika-vorbehandelten PsA-Patient*innen um mindestens 50 %. [1]