Innovation gegen therapieresistente Warzen
Neue Behandlungsmöglichkeiten durch Immunmodulation
Swift by emblation bietet Dermatologen ein wissenschaftlich erwiesenes, präzises und effektives Verfahren für Warzen, insbesondere auch bei ansonsten therapieresistenten Warzen. Emblation ist weltweit führender Anbieter medizinischer Mikrowellentechnologie. Seit seiner Einführung im Jahr 2016 in Großbritannien ist die Therapie 365.000 Mal von über 1.500 Nutzern weltweit angewendet worden.
Bei der Behandlung mit Swift wird eine hochgradig kontrollierte Energiedosis mit einer Frequenz von 8 GHz in das Gewebe eingebracht. Das infizierte Gewebe wird punktgenau erwärmt und innerhalb von Sekunden wird eine Immunreaktion angeregt. Im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren wie Laser oder Kryotherapie ist die Gewebeschädigung dabei deutlich geringer. Der Behandlungsansatz reduziert die Ausfallzeiten der Patienten und führt zu hocheffektiven Ergebnissen bei hartnäckigen Warzen, Mosaikwarzen und periungualen Hautläsionen. Weiteres Auftragen von Tinkturen oder Säuren ist nicht mehr notwendig.
Weitere Informationen zur Swift-Technologie erhalten Sie aus erster Hand am Stand OG.27. der 29. Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie in München.
Wirkprinzip der Warzenbehandlung mittels SwiftTechnologie. Durch die Behandlung wird das Immunsystem wieder in die Lage versetzt, die mit dem HPVirus befallenen Zellen als infiziert zu identifizieren und selbstständig zu heilen. Das gesunde Gewebe des Patienten wird geschont und es kommt zu keiner Veränderung der DNA. Durch die Technologie ent steht keine Gesundheitsgefährdung für den Anwender durch freigesetzte HPViren in der Luft.
„Ich bin überzeugt, dass das Swift-System für jede dermatologische Praxis in Deutschland eine sinnvolle Bereicherung im Behandlungsangebot darstellt.“
Henrik Kinkartz, Emblation GmbH