Neue Daten zur Langzeitprophylaxe bei HAE mit Berotralstat
Reduzierter Gebrauch von Akutmedikation bei gleichzeitig verbesserter Lebensqualität
Berotralstat ist seit April 2021 als orale Langzeitprophylaxe zur Behandlung der seltenen Erkrankung Hereditäres Angioödem (HAE) in der Europäischen Union zugelassen. [1] Die anhaltende Wirksamkeit und Sicherheit von Berotralstat gibt HAE-Patient*innen dabei die Aussicht auf ein weitgehend attackenfreies Leben.
Dieser Inhalt ist Teil eines Abos
Um den gewünschten Artikel vollständig lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.