S3-Leitlinie „Diagnostik und Therapie der epidermalen Nekrolyse (Stevens-Johnson-Syndrom und toxisch epidermale Nekrolyse)“
Das Stevens-Johnson-Syndrom und die toxisch epidermale Nekrolyse (SJS/TEN) sind seltene, in erster Linie arzneimittelinduzierte, akut lebensbedrohliche Erkrankungen der Haut und Schleimhäute. Zusammengefasst werden sie heute als Varianten einer Krankheitsentität mit unterschiedlichem Schweregrad, die als epidermale Nekrolyse (EN) bezeichnet wird. Die schwere toxische EN ähnelt ausgedehnten Verbrennungen. Sie geht mit einer hohen Krankheitslast für die Betroffenen einher. In Deutschland wird die Inzidenz von EN von 1 Fall pro 1 Million Einwohner angegeben. Trotz der Schwere der Erkrankung mit hohem Sterberisiko stand bislang in Deutschland keine Leitlinie für EN zur Verfügung.
Die neue Leitlinie behandelt alle drei Schweregrade.
Die komplette Leitlinie online: