Update Auflichtmikroskopie: Computergestützte Hautkrebsscreenings mit ausgefeilten Algorithmen
Dr. Ch. Willen
Anhand einer Standard-Situation in der Sprechstunde eröffnete Prof. Dr. med. Holger Hänßle, Geschäftsführender Oberarzt an der Universitäts-Hautklinik in Heidelberg, im Rahmen des Hautkrebs- und Systemtherapie-Symposium Rhein-Ruhr in Düsseldorf das Update zum Thema Auflichtmikroskopie, die insbesondere zur Früherkennung von malignen (bösartigen) Tumoren der Haut eingesetzt wird: Ein Patient stellt sich mit pigmentierten Hautveränderungen am Rücken vor, die sich in letzter Zeit verändert haben. Schon per Blickdiagnose deuten die blau-grauen Areale auf eine Tumor-Dicke von mehr als einem Millimeter hin, so dass eine eilige Exzision erforderlich ist.