Osteoporose, Orthopädie & Rheuma Aktuell

Vergleichende Bewertung der spongiösen Knochendichte in Hounsfield-Einheiten im lumbalen nativen CT-Schnittbild zur Osteoporosediagnostik und Frakturrisikobestimmung durch verschiedene Untersucher

Julian Ramin Andresen1, Guido Schröder2, Thomas Haider1, Christoph Kopetsch3, Claus Maximilian Kullen3, Hans Christof Schober4, Reimer Andresen3 1 Klinische Abteilung für Unfallchirurgie, Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Medizinische Universität Wien, Wien,

Osteoporoseabklärung mittels Knochendichtemessung in Hounsfield-Units im femoralen nativen CT-Schnittbild

Ein Vergleich mit der Computertomographie-Röntgenabsorptiometrie-Hüfte Julian Ramin Andresen1, Guido Schröder2, Thomas Haider1, Hans Christof Schober3, Reimer Andresen4 1 Klinische Abteilung für Unfallchirurgie, Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Medizinische Universität Wien, Wien

Effekte unterschiedlicher Reizintensität auf den Knochenmineralgehalt bei Erwachsenen

Systematischer Review und Meta-Analyse Wolfgang Kemmler¹², Stephanie Kast², Simon von Stengel² ¹Institut für Medizinische Physik, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnber  ²Institut für Radiologie, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg Die Reizhöhe oder -intensität eines körperlichen