Wirksamkeit und Verträglichkeit von Guselkumab bei aktiver Psoriasis-Arthritis
Vor kurzem wurden in der Fachzeitschrift Arthritis & Rheumatology aktuelle Daten zu Guselkumab (Tremfya®) bei aktiver Psoriasis-Arthritis* (PsA) vorgestellt.
Vor kurzem wurden in der Fachzeitschrift Arthritis & Rheumatology aktuelle Daten zu Guselkumab (Tremfya®) bei aktiver Psoriasis-Arthritis* (PsA) vorgestellt.
Mit der Einführung der Biologika bei der Therapie der mittelschweren bis schweren Psoriasis hat sich viel verändert. Im Vergleich zu früheren Jahren sind deutlich ambitioniertere Behandlungsziele bei der überwiegenden Anzahl der Patienten möglich. Anlässlich der Dermatologischen Wissenschafts- und Fortbildungsakademie (DWFA) Ende November 2021 in Köln stellte Prof. Dr. med Andreas Körber, Essen, Daten zur Real
Komorbiditäten und Vortherapien berücksichtigen Die Psoriasis-Arthritis kann als chronisch-entzündliche Erkrankung des Muskel-Skelett-Systems mit schmerzhaften Bewegungseinschränkungen einhergehen und Betroffene extrem belasten.
Entscheidend für eine erfolgreiche Therapie der Plaque-Psoriasis ist ein effizientes Konzept, das von der Basistherapie über lokale Therapeutika bis hin zur Systemtherapie führt. Für Dimethylfumarat als Erstlinienoption beim Übergang in die systemische
Bislang vorliegende Daten zu Spesolimab (BI 655130), einem monoklonalen Antikörper zur Behandlung der GPP (von Zumbusch-Psoriasis), zeigen, dass die Wirksubstanz die Symptome bei Patienten mit dieser seltenen neutrophilen Dermatose signifikant lindert.
Schnelles Ansprechen mit anhaltender Wirksamkeit Bereits nach der ersten Dosis von Bimekizumab erreichen über 70% der Patienten bis Woche vier einen PASI 75, schilderte Prof. Dr. med. Diamant Thaçi vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (Campus Lübeck) bei einem Pressegespräch zum Thema anhand der zulassungsrelevanten Studiendaten zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis bei Erwachsenen, die für eine
Hinsichtlich der Vorstellung des Therapieerfolgs divergieren die Ansprüche von Ärzten und Patienten oft. Während Ärzte häufig objektive Parameter wie den PASI-Score im Fokus haben, steht für Patienten die Wiedererlangung einer möglichst vollständigen Lebensqualität im Vordergrund. Hierfür reicht jedoch ein leitliniengerechtes Therapieziel wie PASI 75 nicht aus, denn in der Realität und für die Patienten bedeutsamer
Moderne Biologika bieten das Potenzial, eine effektive Psoriasis-Therapie einfach in den Praxisalltag zu integrieren, so das Fazit von Dr. Ralph von Kiedrowski, Dermatologe aus Selters, bei einer Veranstaltung anlässlich der diesjährigen DERM Fachtagung in Frankenthal. Zur Vereinfachung der Therapieentscheidung stehen Behandlern neben Leitlinien auch praktische Behandlungspfade zur Verfügung, die zur Begründung der individuellen Therapieentscheidung herangezogen werden
Aktuelle Studiendaten zu Bimekizumab Zukünftig können deutlich mehr Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis von einer erscheinungsfreien Haut über einen langanhaltenden Zeitraum profitieren,
Das globale, forschende BioPharma-Unternehmen AbbVie hat kürzlich die Zulassung einer neuen Formulierung von Skyrizi®(Risankizumab) durch die Europäische Kommission bekannt gegeben.