Psoriasis

Die neue Basispflege bei atopischer Dermatitis und Psoriasis — belixos® ACTIVE CARE

Als Schutzhülle unseres Körpers ist die Haut ständig wechselnden Belastungen ausgesetzt, was zu Irritationen oder Hautproblemen führen kann. Insbesondere Menschen mit chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen wie der atopischen Dermatitis (AD) oder der Psoriasis leiden oft unter Juckreiz, Rötungen, Krusten- oder Schuppenbildung. [1-3] Neben einer antientzündlichen Therapie benötigen diese Patient*innen eine tägliche Basispflege. [3-5] Um den Ansprüchen sehr

Real-World-Daten zur topischen Behandlung von Psoriasis capitis

Sprühschaum mit Calcipotriol und Betamethason zeigt gute Wirksamkeit auf der Kopfhaut Psoriasis an der Kopfhaut ist häufig besonders belastend, denn Schuppen und Plaques sind nur schwer zu verbergen und auch der Juckreiz kann die Lebensqualität der Patient*innen mindern. Zudem stellt die Behandlung oft eine Herausforderung dar, da die betroffenen Stellen durch die Haare schwer zugänglich

Behandlungserfolge mit Spesolimab bei GPP

Schnelle und deutliche Reduktion der Krankheitslast Die Generalisierte Pustulöse Psoriasis (GPP) war ein häufig diskutiertes Thema bei der 52. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) Ende April in Berlin. Dass dieser autoinflammatorischen Dermatose ein hohes Maß an Aufmerksamkeit zukam, liegt vor allem darin begründet, dass mit Spesolimab (Spevigo®) seit Kurzem eine zugelassene, zielgerichtete Therapie für

Real-World-Daten zur topischen Behandlung von Psoriasis capitis

Sprühschaum mit Calcipotriol und Betamethason zeigt gute Wirksamkeit auf der Kopfhaut Psoriasis an der Kopfhaut ist häufig besonders belastend, denn Schuppen und Plaques sind nur schwer zu verbergen und auch der Juckreiz kann die Lebensqualität der Patient*innen mindern. Zudem stellt die Behandlung oft eine Herausforderung dar, da die betroffenen Stellen durch die Haare schwer zugänglich

„Menschenorientierte Versorgung“ bringt Vorteile für Psoriasis-Betroffene

Was können Ärztinnen und Ärzte in der Behandlung von Menschen mit Psoriasis besser machen? Diese Frage treibt die Forschenden vom Institut für Versorgungsforschung in der Dermatologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf um. Der Direktor des Instituts, Prof. Dr. Matthias Augustin, und die Leiterin der Forschungsgruppe „Menschenorientierte Versorgung“, PD Dr. Rachel Sommer, sind davon überzeugt, dass mit einem Ansatz,