Microneedling

Microneedling – unterschiedliche Geräteoptionen für vergrößerten Einsatzbereich und erweiterte Anwendergruppen

Microneedling hat in den letzten Jahren rasch an Popularität gewonnen, denn der Anspruch der Kund*innen an professionelle kosmetische Behandlungen steigt. Das Behandlungsziel sind sichtbare Ergebnisse und anhaltende Resultate. Das minimalinvasive Verfahren des Microneedling ist heute eines der weltweit am häufigsten nachgefragten Treatments zur Behandlung von Hyperpigmentierungen, Linien, Falten und unebener Hauttextur. In der dermatologischen Praxis

„Gesundheit und Schönheit der Haut gehen miteinander einher“

Interview mit Dr. med. Falk Rühlmann, Dermatologikum Bremen Dr. med. Falk Rühlmann ist Facharzt für Dermatologie und Venerologie und spezialisierte sich im Laufe seiner Karriere unter anderem auch auf die ästhetische Dermatologie. Ende 2019 übernahm er die Leitung der Ästhetischen Dermatologie und Lasermedizin am Dermatologikum Bremen. Dr. Rühlmann ist neben seiner Kollegin Dr. Maria Heller

„Das Microneedling bietet eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten“

Interview mit Michael Tomerius, mi.to.pharm GmbH (Wolfenbüttel) Das Microneedling mit dem Dermaroller MC (Medical Care) ist ein minimal-invasives Behandlungsverfahren zur Verbesserung des Hautbildes zum Beispiel bei Narben (Akne- und Brandnarben), Falten und Pigmentstörungen. Michael Tomerius, Geschäftsführer der mi.to.pharm GmbH in Wolfenbüttel, erläutert im Gespräch, warum diese Behandlung als Stand-Alone- und Kombinationstherapie das Behandlungsspektrum in der