Aktinische Keratosen: erkennen, behandeln, vorbeugen
M. Freyer Patienten mit aktinischen Keratosen (AK) sind chronische Patienten im Versorgungsalltag. Bei einer breiten Population mit Feldkanzerisierung besteht hoher Bedarf an verträglichen und wirksamen Therapieoptionen. Hier bietet der langjährig etablierte Wirkstoff 5-Fluorouracil eine wirksame und verträgliche Option. Eine 4%ige Creme mit 40 mg/g 5-Fluorouracil (Tolak®) bietet eine vergleichbare Wirksamkeit wie die bisher übliche Therapie