Nachhaltige Behandlung bei aktinischen Keratosen und Feldkanzerisierung
Neue Langzeitergebnisse zur Photodynamischen Therapie Die Prävalenz von aktinischen Keratosen (AKs) nimmt in Deutschland aufgrund des demografischen Wandels stetig zu. [1] Damit geht die Gefahr einher, dass immer mehr Menschen an einem Plattenepithelkarzinom (PEK), dem zweithäufigsten malignen Hauttumor in Deutschland, erkranken.