Bodycontouring

„Innovation, Qualität made in Europe und Fokus auf den Kunden – das ist unser Erfolgsgeheimnis“

Interview mit Anja Siebert, Country Managerin BTL Aesthetics Germany   Nach einem einjährigen Sabbatical-Jahr ist Anja Siebert seit Jahresbeginn neue Country Managerin bei BTL Aesthetics Germany. Wir haben mit ihr über Ziele, neue innovative Produkte und die Gründe für das rasante Wachstum des Unternehmens gesprochen. Frau Siebert, nach einjähriger Auszeit sind Sie seit Jahresbeginn als

Effizientere Ergebnisse durch Kryolipolyse mit CRISTAL Pro®

ICE AESTHETIC GmbH, Berlin Die Kryolipolyse gilt als bewährtes Verfahren für die nicht-invasive Behandlung von Fettgewebe mit Kälte. Das schmerzarme und schonende Konzept wurde mit der Technologie CRISTAL Pro® aus Frankreich nun weiterentwickelt und die Effizienz der Ergebnisse in einer Studie erneut dargelegt. Das Wirkprinzip der Kryolipolyse greift die pathophysiologische Reaktion der Fettzellen (Adipozyten) auf

„Unser großes Plus ist, dass wir so natürlich und normal rüberkommen“

Interview mit Steffen Giesse (Ludwigshafen) Medizinerinnen und Mediziner gehen im Marketing immer öfter neue Wege, um sich der Digitalisierung der Gesellschaft anzupassen. Die so genannten sozialen Medien und das Influencer-Marketing scheinen immer wichtiger zu werden. Wir sprachen mit Steffen Giesse, Facharzt für Chirurgie und Inhaber des Facharztzentrums für Ästhetische Medizin und Chirurgie „Estetic Lounge“ in

„From Core To Floor“ – Kombinationsbehandlung zur gezielten Stärkung der Rumpfmuskulatur

Interview mit Holger Fuchs (Hamburg) Holger Fuchs ist Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie. Als Medical Director der Praxis Klinik Pöseldorf in Hamburg ist er für das Konzept der Klinik verantwortlich, das optimale Lösungen für jeden Patienten in hoher fachärztlicher Qualität verspricht. Wir sprachen mit Herrn Fuchs über eine innovative Kombinationsbehandlung, die dem Rumpf

„Ein solcher Trainingseffekt ist ohne gerätebasiertes Bodycontouring absolut utopisch“

Interview mit Dr. med. Daniel S. Müller (München) Dr. med. Daniel S. Müller leitet als Facharzt für Dermatologie und Venerologie die Privatpraxis SKINMANAGER in München, wo unter dem prägnanten Motto „Schöne Haut ist kein Zufall“ neben der ganzen Bandbreite der konventionellen Dermatologie auch die ästhetische Dermatologie mit u.a. minimal-invasiven Therapien, Lasermedizin und ästhetischen Narbenbehandlungen im

„In einer Prozedur gleichzeitig Fett ab- und Muskeln aufzubauen, ist ungeheuer effektiv und ist ungeheuer sinnvoll “

Interview mit Dr. med. Afschin Fatemi (Düsseldorf) Dr. med. Afschin Fatemi ist Facharzt für Dermatologie und eine Koryphäe im Bereich der ästhetischen Behandlungen. Er ist Gründer und ärztlicher Leiter der S-thetic Gruppe und hat zudem verschiedene inzwischen allgemein etablierte Operationsinstrumente und -verfahren in den Bereichen Liposuktion, Facelift, Lidplastik sowie Schweißdrüsenabsaugung entwickelt. Neben seiner erfolgreichen Arbeit

Neue Studie ermittelt hohe Patientenzufriedenheit mit CoolSculpting®

Im Rahmen des All About Aesthetics Events von Allergan Aesthetics stellte Dr. Klaus Hoffmann neue Erkenntnisse zu der Kryolipolyse-Behandlung mittels CoolSculpting® aus der aktuellen iCool-Studie vor. [1,2] Die multinationale Postmarketing-Studie befasste sich mit der Evaluierung der Patientenzufriedenheit in Bezug auf die nicht-invasive Fettbehandlung an Bauch und/oder Flanken. Für die Studie wurden Daten von 106 Patienten an

„Es ist leicht, die Patienten von der Kombinationsbehandlung zu überzeugen“

Interview mit Simone Rentzsch, Travemünde Simone Rentzsch ist Fachärztin für Chirurgie sowie Gefäßchirurgie und bietet den Patientinnen und Patienten in ihrer Privat- praxis in Travemünde darüber hinaus auch ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten im Bereich Lasermedizin und Ästhetik. Wir sprachen mit Frau Rentzsch bereits in Ausgabe 3/2020 dieses Magazins über den veränderten Praxisalltag in Zeiten

Hot Topic NiSV – was es jetzt zu tun gibt!

Interview mit Astrid Tomczak, München Seit dem 31.12.20 ist die neue Verordnung zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung in Kraft. Die Regelung sieht umfangreiche Verpflichtungen für Betreiber wie z.B. Arztpraxen vor und diesen sollten nun auch schnellstmöglich nachgekommen werden. Doch bis jetzt herrscht vor allem eines im Markt: Unsicherheit! Dies hat nicht zuletzt damit zu tun,

Muskelinduzierter Bodylift mittels HI-EMMS in Kombination mit konservativen Therapien

Interview mit Dr. med. Constanze Götz (Vellmar) Im Bereich des Bodycontourings setzt sich die hochintensive elektromagnetische Muskelstimulation (HI-EMMS) immer mehr durch. Diese Technologie basiert auf dem Faradayschen Gesetz der elektromagnetischen Induktion. Ein gepulstes Magnetfeld erzeugt maximale Anspannung der Muskulatur in kurzen Intervallen. Durch die Behandlung werden die Zellen aktiviert und zum Aufbau von Muskelmasse angeregt.