Hyaluron | Botulinumtoxin

Natürliche Schönheit als ultimatives Ziel

Der Titel gab die klare Linie einer Tagung in Bamberg vor, bei der kürzlich ein vielfältiges wissenschaftliches Programm zum Thema Ästhetik auf der Tagesordnung stand: “Natürlich schön” war die Maxime der Experten, die in Vorträgen und Praxisworkshops zeigten, wie in der ästhetischen Medizin anatomisches Wissen, Handwerkskunst, Materialien und fachliche Expertise ineinander greifen – mit Ergebnissen,

„Ich wünsche mir schöne, natürliche Patienten, die wissen, dass auch Falten zum Leben gehören“

Interview mit Dr. med. Svenja Giessler, München Frau Dr. med. Svenja Giessler ist nach Tätigkeiten an mehreren großen Kliniken in Berlin, Ludwigshafen und Vogtareuth inzwischen seit einigen Jahren als niedergelassene Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit eigener Praxis sowie angeschlossenem Kosmetikinstitut in München ansässig. Wir sprachen mit Frau Dr. Giessler über das Thema Unterspritzungen

Der Schlüssel zum ästhetischen Erfolg: Die Kombinationstherapie

Interview mit L.N. Josipovic, Darmstadt Nach dem Studium in Frankfurt und Aufenthalten in Los Angeles und London arbeitet Dr. med. Leonard Nenad Josipovic aktuell als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in der Rosenpark Klinik in Darmstadt. Wir sprachen mit Dr. Josipovic darüber, wie beim Einsatz von Hyaluronsäure-Fillern heute im “Full-Face-Approach“ anatomische Grundstrukturen für die

Allergan nutzt tierversuchsfreien, zellbasierten Test für seine Botulinumtoxin-Präparate

Interview mit Dr. Georg von Hundt, Allergan Country Medical Director, CMO – Europe Als eines der weltweit führenden Pharmaunternehmen setzt sich Allergan für eine bessere Gesundheitsversorgung ein. Dabei spielt die Weiterentwicklung hochwertiger und innovativer Qualitätsprodukte eine entscheidende Rolle. Um die Sicherheit des Patienten bestmöglich zu gewährleisten, werden alle Produkte vor ihrer Zulassung nach den gesetzlichen

Hyaluronidase als Goldstandard mit Indikationen in der ästhetischen Chirurgie und Dermatologie

M. Freyer Bei einer Diskussionsrunde im Rahmen der 26. Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie in München wurde deutlich, dass Hyaluronidase ein wichtiger Baustein in der Praxis der ästhetisch-chirurgischen Dermatologie ist. Bei Lidkorrekturen hat sich Hyaluronidase (Hylase® „Dessau“) in Kombination mit Lokalanästhetika bewährt. Auch bei ästhetischen Eingriffen, bei denen Hyaluronsäure eingesetzt wird, darf Hyaluronidase als

„Hyaluron ist sehr wichtig zur Nachbehandlung“

Interview mit M. Hartmann, Hamburg Dr. med. Melanie Hartmann ist Fachärztin für Dermatologie und Phlebologie mit den Spezialgebieten ästhetische Dermatologie und Anti-Aging. Hier blickt sie auf eine langjährige Erfahrung mit minimal-invasiven Unterspritzungstechniken sowie internationaler Referententätigkeit zurück. In ihrer im Februar 2018 neu gegründeten Privatpraxis “Hanse Derma“ in der Hamburger Innenstadt wird als weiterer Schwerpunkt Lasermedizin

Filler-Behandlung nach Maß Anatomie und Patientenwünsche beachten

Sichtbare Zeichen des Älterwerdens reduzieren, die Erwartungen der Patienten erfüllen und das optimale Produkt für die entsprechende Indikation finden. Für bestmögliche Behandlungsergebnisse gilt es, sowohl anatomische Aspekte als auch individuelle Patientenbedürfnisse zu berücksichtigen. Zudem kann eine gezielte und systematische Evaluation der verfügbaren Filler wertvoll sein. Auf der Fachtagung DERM (Dermatologische Praxis) in Frankenthal sprach Dr.